Über uns
Herzlich Willkommen!
Die Holzhäcksler sind Teil eines inhabergeführten Unternehmens (EZS Forst und Technik GmbH) aus dem Südschwarzwald, oberhalb der Kreisstadt Waldshut-Tiengen.
Auf 685 m.ü.M genießen wir nicht nur ein herrliches Alpenpanorama, sondern insbesondere ein persönliches, fast schon familiäres Miteinander.
Was in einem Familienbetrieb mit Ackerbau begann, ist bis heute zu einem eigenständigen, soliden Dienstleistungsunternehmen mit zwei Geschäftsbereichen herangewachsen.
Energie aus der Heimat, für die Heimat
Unser Ziel ist es, die Wertschöpfungskette vom stehenden Baum bis zum Endverbraucher zu erhöhen und somit den heimischen Holzsektor zu stärken. Das gelingt jedoch nur durch eine nachhaltige, ressourcenschonende und transparente Abdeckung aller Bereiche.
Wir stehen für:
- nachhaltigen und schonenden Umgang mit der endlichen Ressource Holz
- weitsichtiges und verantwortungsvolles Handeln im Forst (KFPplus- & PEFC-CoC-Zertifizierung)
- Abdeckung der kompletten Prozesskette | Kooperation mit zuverlässigen Partnern
- moderne Maschinentechnik | prozesskettenübergreifend
- Kompetenz | Personal mit langjähriger Erfahrung im Einsatz
- regionale Verwendung des heimischen Holzes
- Transparenz
- Flexible Lieferung verschiedener Normgrößen | nach Absprache
- 100%ige Liefersicherheit durch
– firmeneigene Lieferkette und
– ausreichenden Lagerkapazitäten (sieben Lagerplätze im Landkreis Waldshut-Tiengen) - eigenständige Verzollungsabwicklung | CH-Grenzverkehr

Markus Ebi
Geschäftsführer

Kai-Uwe Zeitz
Geschäftsführer

Jonas Sirch
Geschäftsführer
EZS Maschinenbau & Die Holzhäcksler
Neben Fleiß und dem bekannten Quäntchen Glück gehören zu diesem Erfolg, neben zuverlässigen Geschäftspartnern und treuen Kunden, vor allem aber unsere engagierten Mitarbeiter!
Mit Stolz blicken wir somit auf über 20 Jahre gesunden Geschäftswachstum zurück, den wir auch in Zukunft gemeinsam anstreben. Ein herzliches Dankeschön sprechen wir dabei dem Maschinenring Waldshut e.V. und seiner Tochtergesellschaft MURA GmbH aus. Ohne unsere jahrelange und vertrauensvolle Zusammenarbeit würden mitunter heute auch nicht hier stehen.
Zertifizierungen
Durch die regionale Verwendung, sowie einen nachhaltigen und schonenden Umgang mit heimischem Holz, tragen wir unter anderem zur Stärkung des regionalen Holzsektors bei. Daher ist für uns ein weitsichtiges und verantwortungsvolles Handeln in privaten Waldbesitzen, Staatsforst oder kommunalem Forst unabdingbar.
Wir haben bereits heute die Zukunft im Blick!
Seit Oktober 2020 sind wir im Namen der HW-Zert GmbH zu einem „Kompetenten Forstpartner“ zertifiziert. Das bedeutet, wir verarbeiten das heimische Holz von der Fällung bis zur Hackschnitzelherstellung unter den strengen Anforderungen der KFPplus- und PEFC-CoC-Standards.


Unsere wichtigsten Meilensteine
Markus Ebi, Kai-Uwe Zeitz & langjähriger Mitarbeiter Jonas Sirch gründen die EZS Forst und Technik GmbH
Jonas Sirch gliedert EZS Maschinenbau ins Unternehmen ein
Kauf Schubboden-Sattelauflieger, Ersatzinvestition Ponsse Buffalo gegen EcoLog 574E
Ersatzinvestition Albach Diamant 2000, Brand-Ponsse wird durch Ponsse Buffalo „Billy“ ersetzt
Kauf eines Forwarders/ Rückezug Ponsse Buffalo (brannte im Frühjahr 2019 komplett ab)
Kauf einer Sattelzugmaschine & Kippmulde
Albach Silvator 2000 wird durch einen Albach Diamant 2000 ersetzt
Jenz Hacker 581 & Claas Xerion werden durch einen Albach Silvator 2000 ersetzt
Gemeinschaftsprojekt bewährt sich seit Jahren und wird fortgesetzt, nur unter neuem Firmennamen
Markus Ebi und Kai-Uwe Zeitz gründen die Ebi & Zeitz Agrarservice UG | Trennung Zeitz Saatbaubetrieb & forstwirtschaftliche Dienstleistungen
Jenz Hacker 560Z wird durch Jenz Hacker 581 ersetzt Claas Xerion
Anschaffung eines gezogenen Jenz Hacker 560Z & Fendt 930
Neben Ackerbau & Saatgutvermehrung beginnt Kai-Uwe Zeitz mit Markus Ebi (Freund aus Kindertagen) in Kooperation mit dem Maschinenring Waldshut e.V. & Tochtergesellschaft MURA GmbH die Hackschnitzelproduktion