Hackschnitzel
Nachhaltige Energie aus der Heimat ...
... für die Heimat!
Auch im Hackschnitzel-Handel ist uns ein weitsichtiger und verantwortungsvoller Umgang mit dem Rohstoff Holz wichtig. Die von uns eigens produzierten Hackschnitzel stammen daher ausschließlich aus nachhaltiger und regionaler Forstwirtschaft.
Tragen auch Sie mit dem Kauf unserer Hackschnitzel zur Stärkung des heimischen Holzsektors bei!
Ziel unserer langjährigen Zusammenarbeit mit dem Maschinenring Waldshut e.V. (seit 2003) ist es, die Wertschöpfungskette vom stehenden Baum bis zum Endverbraucher zu erhöhen und somit den heimischen Holzsektor zu stärken.
Vielseitig verwendbare Hackschnitzel
Wir liefern Hackschnitzel verschiedener Normgrößen (G30 – G120) waldfrisch oder getrocknet, mit bis zu 80 % geringerem Feinanteil und äußerst gleichmäßiger Körnung. Passend für jede Anwendung sind unsere Hackschnitzel beliebt als:
- biogener und regenerativer Brennstoff
- Rohstoff für die holzverarbeitende Industrie
- für die Herstellung von Holzfaserdämmplatten
- in der Papierindustrie
- als Belag für Reitplätze oder Gärten
- Bodenbelag für Veranstaltungen
Hackschnitzel ganz nach Ihren Wünschen!
Teilen Sie uns gerne Ihre Anforderungen und Verwendungszwecke mit, sodass wir die für Sie optimalen Hackschnitzel produzieren können.

Individuelle Normgrößen & Qualitäten
Wir bieten Hackschnitzel in den Normgrößen (G30 – G120) hauptsächlich wie folgt an:
- frisch gehackte Hackschnitzel
- Hackschnitzel aus unserem Lager
Trocknung auf natürliche Art (unter Dach) und in unterschiedlichen Normgrößen - aktiv getrocknete Hackschnitzel
Trocknung mithilfe warmer Abluft aus Biogasanlage oder Sonnenenergie

Gesiebte Hackschnitzel & Siebmaterial
Auf Anfrage bieten wir Ihnen auch gesiebte Hackschnitzel (bspw. für Reitplätze, Gärten etc.) aus 100 % Laubgehölzen, sowie das daraus resultierende Siebmaterial (Feinanteil & Hackschnitzel bis max. 1,5 cm Länge) an.

Lagerung & Trocknung
Dank mehrerer Lagerplätze im Landkreis Waldshut-Tiengen stehen uns jederzeit natürlich getrocknete Hackschnitzel zur Verfügung.
Auf Wunsch werden die Hackschnitzel aktiv, in speziellen Hackschnitzelcontainern mithilfe warmer Luft (Abluft von Biogasanlagen oder Sonnenenergie), getrocknet.
Vorteile aktiv getrockneter Hackschnitzel:
- Verbesserung der Heizwerte
- höhere Energiedichte
- bis zu 30 % weniger Holzverbrauch
- keine Gärung / Erwärmung
- keine Schimmelbildung
- saubere Verbrennung

Transport
Wir transportieren alles was nicht flüssig ist. Wir sind der agile und zuverlässige Partner für Ihre land- und forstwirtschaftlichen Transportbedürfnisse. Profitieren Sie von unserem langjährigen Knowhow und unserem modernen Maschinenpark.
Modern, flexibel & wendig: Selbst auf Feld-, Wald- & Wiesenwegen

Holzhacken
Mit unserem leistungsstarken Holzhacker zerkleinern wir Stammholz, sperriges Ast- und Kronenmaterial (ausgenommen Abbruchholz) sauber, effizient und professionell. Direkt vor Ort produzieren wir qualitativ hochwertige Hackschnitzel in den Normgrößen G30 – G120.
Der permanente Allrad-Antrieb ermöglicht uns zudem eine hohe Geländegängigkeit und Flexibilität entsprechend Ihren örtlichen Begebenheiten.

Forstservice
Unsere Forstprofis begleiten Sie vollumfänglich und kompetent bei der Planung, Beratung und Durchsetzung Ihrer waldbaulichen Maßnahmen. Wir fällen, rücken und transportieren.
Regionale Hackschnitzel kaufen
Sie haben kein eigenes Holz und möchten dennoch Ihr Zuhause oder Ihr Gewerbe mit heimischer Energie heizen? Oder Ihren Garten, Ihren Reitplatz oder den Untergrund Ihrer nächsten Veranstaltung mit Hackschnitzeln auslegen?
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles und unverbindliches Angebot.